Mein erstes selbstgemachtes Holunderkompott
... und es schmeckt wirklich gut, obwohl es ganz einfach ist.
Die Basis für meine Kochanleitung war das Rezept von meiner Mutter. Ich habe allerdings zuerst die Gewichtsangaben in Liter bzw. in Milliliter umschätzen müssen, weil ich mit Entsetzen festgestellt habe, dass ich gar keine Küchenwaage besitze und diese mir bis jetzt noch nie abgegangen ist *g*
Das Rezept:
* 1l Holunderbeeren (wahrscheinlich ca. 1/2 kg)
* 20ml Zucker (wahrscheinlich ca. 10g)
* 0,5 cm Zimtstange
* 5 Nelken
* Abrieb von einer 1/2 Zitrone
* 10 Zwetschken
* 1 kleine Birne (Tipp von Fr. Klebl - meine Nachbarin, die sich erkundigt hat, was ich mit dem Hollunder mache)
* ca. 200ml Wasser
Zwetschken und Birne in kleinere Stücke schneiden, mit Wasser, Zucker, Zimtstangerl, Nelken und den Zitronenabrieb aufkochen und ein wenig köcheln lassen, dann die Hollerbeeren dazugeben und anschließend ca. 7-10 Minuten leicht dahin köcheln lassen.
Besonders gut ist das abgekühlte Kompott, wenn man es mit einem kleinen Stück Zitroneneis zelebriert.
Kommentare