Cirque du Soleil

Die Multimedia hat die Künstler gefickt oder
Der Kreis der Sonne hat sich von eben dieser runden Scheibe, sprich Manege, verabschiedet!!!
Aber zuerst eine kurze Zeitreise zurück… 1999, September der 22. , Mittwochabend:
Cirque du Soleil gastiert mit seiner fulminanten Show „Quidam“ in Wien und trotz des nicht leichten Umstandes,
dass meine Begleitung meine frische Ex-Freundin ist haben wir beide nicht das geringste Problem uns der Zirkusstimmung
voll und ganz hinzugeben und im Programm zu versinken. Man wurde schon am Zelteingang freundlich von Clowns begrüßt und jetzt wird man im Zelt um die Arena sitzend, die blicke zur Spitze des Zeltes und wieder zurück zur Manege schweifen lassend, langsam auf das kommende Ereignis vorbereitet……ding ding tüüüüüüüüü
„schalten Sie alle elektronischen Geräte aus, filmen ist bei Strafe verboten“, wo sind wir den hier gelandet? im Jahr 2007, heute:
Die Manege ist einer überdimensionalen Bühne gewichen, das Zirkuszelt einer Veranstaltungshalle, die Begrüßung durch kostümierte Clowns wurde ersetzt, durch zwar nette, aber doch Platzanweiser.
Das Programm Delirium erzeugt bei mir leider mehr einen Delirium Tremens ähnlichen Zustand (Anm.d.R.:heißt aber bei(m) Universum nicht, ich hätte je eines erlebt!), schmerzhaften eventuell tödlichen Entzug bzw. die Sehnsucht nach alten Zeiten. Wo es noch keine Giga-Video-Projektoren gab und wo man noch ins Kino gehen musste, um große Bilder zusehen. Die Bühne teilweise hinter einem weißen Schleier, auf dem natürlich großflächig wie zu Trend Reznor’s besseren Zeiten projiziert wurde, verhüllt, der Blick auf die wahre Attraktion des Zirkus den Artistinnen dadurch nur schwer möglich. Fazit: nicht immer gewinnt der mit dem größten Projektor, der größten Bühne, der größten Veranstaltungshalle.
Der Multimedia Overkill hat die Zirkuskünstler wirklich gscheit gfickt!
In der Hoffnung das der Cirque du Soleil zu seinen Wurzeln zurü… nein, nicht hoffen, es ist möglicherweise zu spät dies einem Multimillionendollar Unternehmen, mit nahezu einem Dutzend laufender Shows rund um den Globus abzuverlangen.
Das einzig positive an diesem Abend ist, das ich als Ersatzgeburtstagskind, quasi dem wahren Geburtstagskind die Show erspart und ein neues Geschenk ermögliche, gute Besserung und sobald Du gesund bist, auf zum erstbesten Zirkus der in Wien sein buntes Zelt aufstellt!! Letzteres gilt für alle die vorhaben sich „Delirium“ von Cirque du Soleil anzusehen, auf ins Bunte Zelt wo die Pferde ihre Runden drehen!
si!grau

Kommentare

Beliebte Posts