Rampage! Schöner sterben mit Unreal 3! (und noch ein UT3 vs. Crysis)

Der Klassiker unter den FPS (First Person Shooter trifft's besser als Ego-Shooter) ist zurück!
Nachdem ich mich sehr schnell dazu überreden lies, mir dieses Game zuzulegen, musste ich meinem doch etwas verstaubten PC eine neue Grafikkarte verpassen, jetzt läuft’s einwandfrei und auf nicht ganz der höchsten Grafikeinstellung sehr flüssig. Hier möchte ich kurz UT3 mit CRYSIS (Demoversion) vergleichen, es mag möglich sein, dass die Crysis engine noch schönere Bilder liefert, aber sicher nur auf uptodate high end Rechner. Auf älteren Maschinen läuft aber UT sicher besser und schöner, und dies ist sicherlich ein großes Plus von UT. Was ich immer schon an diesem Spiel mochte, ist die sprichwörtliche Unwirklichkeit! Man „stirbt“, ist aber nicht lange „tod“, es folgt der Respawn usw. und so fort. Und im Gegensatz zu anderen Shooter, schieß man nicht auf „echte“ Menschen (bei Crysis landet man auf ner Insel und schießt auf „echte“ Soldaten, aus einer echten Nation!). Wirklich neu am Spielprinzip selbst ist eigentlich nichts. Neue Waffen, neue Fahrzeuge, (mittlerweile liebe ich das Hoverboard, die Viper ist supercool, und im Darkwalker fühlt man sich wie im Krieg der Welten), neue Charaktere…
In Crysis gibt’s zum Unterschied zum Vorgänger Farcry, den neuen Combat Anzug, wo man per Maustaste Spezialfähigkeiten abrufen kann. Ich persönlich finde das Arcade Style Prinzip in UT3 besser, Powerups sind in der Map irgendwo versteckt, und wenn man weiß wo bereit zum aufsammeln und sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen, wie in alten Arcade Klassikern, nur statt Pilz der den Kopf aufbläht, einen Armorhelm…
Meine erste Map seht ihr anbei, ein „Abfallprodukt“ einiger Tutorials für den Editor die ich in relativer kurzer Zeit durch hatte. Nächster Plan: Eine VCTF-Map(Vehicle Capture The Flag), mein, unser beliebtester Gamemode.
Keep it Unreal!!
Kommentare