..es ist wieder sommerkinozeit



auch wenn mans nicht immer merkt, es ist sommer und somit auch sommerkinozeit;
eine der gemütlichsten locations dazu ist sicher wie jedes jahr der schöne- bis jetzt noch nicht mit irgendwelchen häßlichen konzertkristallen verunstaltete- augartenspitz, indem das filmarchiv beheimatet ist..

näheres zum heurigen programm findet man unter

http://www.kinowienochnie.at/

am samstag war dort der film "Che: The Argentine" zu sehen, der erste Teil von Steven Soderberghs Zweiteiler über das Leben und Sterben Che Gueavaras;

hat mir ganz gut gefallen, beleuchtet das Wirken Ches zur Zeit der kubanischen Revolution; Che ist mit Benicio del Toro sicherlich gut besetzt, aber leider ist der film mit 134min vielleicht etwas zu lang und außerdem sollte man, wenn man sich einen Film in dem hauptsächlich spanisch gesprochen wird anschaut und man spanisch nur sehr begrenzt versteht vielleicht besser einen platz suchen , von dem aus man die Untertitel gut lesen kann, was bei mir leider nicht der Fall war.

noch ein tipp zum draußen filmeschauen:

http://www.afterimage.at/

hier findet man das programm zum heurigen kino unter sternen, das ja zu meinem bedauern nicht mehr im Augarten sondern am karlsplatz stattfindet..

Kommentare

Anonym hat gesagt…
volxkino und arena nicht zu vergessen,

aber da nun meine zwei liebligsbegleiter fürs kino diesen sommer eher ausfallen.....
WER NIMMT MICH MIT?
WER SCHAUT SICH WELCHEN FILM AN?
mfg
grausi

Beliebte Posts