Im Schatten des Windes

Normalerweise ist ja die Silvia für unsere Buchktritiken zuständig, ich habe aber seit langem wieder einmal ein Buch gelesen von dem ich sooooo begeistert bin und deswegen wollte ich euch das nicht vorenthalten!
Einmal kein Krimi, trotzdem sehr spannend, wunderschön erzählt und einfach fesselnd, sodass man sogar mal etwas Schlaf dafür opfert.

In der Altstadt von Barcelona gibt (oder gab) es einen Friedhof vergessener Bücher. So jedenfalls will es der spanische Autor Carlos Ruiz Zafón, der uns in seinem grandiosen Erstling Der Schatten des Windes an die Hand nimmt und einführt in eine geheimnisvolle, verborgene Erzählwelt -- ebenso, wie im Romandebüt selbst der Held Daniel Sempre von seinem Vater bei der Hand genommen wird. Überhaupt spiegelt sich viel im Schatten des Windes. Denn ebenso heißt auch das Buch, dessen letztes Exemplar Sempre in die Hände fällt. Von nun an lässt ihn die Geschichte und das Schicksal dieses Werks nicht mehr los, zumal noch andere, rätselhafte Gestalten sich für die Ausgabe interessieren.

Kommentare

brösel hat gesagt…
hab das buch im bücherregal stehen und werde sofort anfangen es zu lesen
brösel hat gesagt…
ich hab das buch, aber noch net gelesen. fang jetzt damit an
brösel hat gesagt…
hab gedacht das erste kommentar ist verloren gegangen...

Beliebte Posts