Mein neues Spielzeug
Dieses geile 60 MHz 2 Kanal Oszilloskop (TEK 543A), Baujahr 1971 wäre fast schon in den Müll gelandet. Meine Firma (also für die ich arbeite *g* ), die Bull GmbH übersiedelt Ende Oktober und jetzt hat das große Wegschmeißen begonnen.
Das Ding ist fast 40 Jahre und funktioniert noch!
Mit diesem Oszilloskop kalibrierten die Bull-Techniker bis Mitte der 80er hauptsächlich die Positionierung der Leseköpfe von Festplatten, die damals so groß waren wie 2 Waschmaschinen und eine Kapazität von nur etwa max. 300 Megabyte hatten (also weniger als vor 4 Jahren die billigsten USB-Sticks).
Wenn so ein “Storage” falsche Daten lieferte oder sonst irgendwie spinnte, rief man bei der Bull einfach an. Ein Bull-Techniker fuhr dann mit diesem Oszi hin und kalibrierte bzw. reparierte diese riesigen Datenspeichermaschinen.
Der Einschulungskurs für das Kalibrieren der Leseköpfe, der in Köln abgehalten wurde dauerte angeblich eine ganze Woche.
Wem das Innenleben von so einem Oszi interessiert, kann unter
http://www.diyguitarist.com/TestEquipment/Tektronix453.htm
einige Fotos sehen.
Was man sonst noch so mit diesem Oszi machen kann erfährt man hier:
Anscheinend gibt es mehrere Leute, die sich an solchen Meisterwerke der Elektronik begeistern können.
Kommentare