Bücher Nachtrag

Also sprach Golem - Stanislav Lem
Das absolut härteste, was ich in letzter Zeit gelesen habe, Golem - ein Super Computer - eigentlich gebaut fürs Militär, dem er sich verweigert, wird ans MIT verborgt und spricht in Vorlesungen über das Sein, die Menschheit, die Evolution, einfach gesagt über Gott und die Welt. Da er selten gewillt ist einen Dialog, die Menschen sind ja zu dumm, aufkommen zulassen, gibts Monologe. Und die haben es in sich. Science Fiction, aber irgendwie auch ein Philosophiesches Werk.
4 1/2 von 5 Josephsonsche Quantensynapsen
Virus Auto - H. Knoflacher
Schon länger fertig gelesen, Knoflacher beschäftigt sich wie immer mit dem Auto, hier im Hinblick auf den Kampf den das Genom und das Gehirn ausfechten. Das eine ein fauler Sack, der Körpereigene Energie sparen will, auf der anderen Seite das Hirn, das zwar eigentlich weiß, daß was es tut nicht wirklich gut ist, aber es hat ja gelernt dies auszublenden.....,
Knoflacher zeigt, wie auch in seinen anderen Büchern, auf welcher Wahnsinn eigentlich hinter dem System Auto (Virus) steckt, der aber so alltäglich geworden ist, daß keiner von uns ihn wirklich wahrnimmt. Wo stehst Du? ...... 2 Straßen weiter im Halteverbot!
Das Buch diesmal etwas flüssiger Geschriebenl, kein Sachbuch, keine zu trockenen Zahlen, und deshalb als Lektüre auf alle Fälle emfehlenswert!
5 von 5 Gehzeugen!
Alpenkönig und Menschenfreund - Austrofred
Nicht ganz so lustig, wie ich dachte, schon auch ernst, berichtet der Champion von seiner Jugend, und wie aus ihm ein Rockstar wurde, bzw. was so eine Bühnenperformer, wie dem Fred eigentlich ausmacht. Am besten bei einem Konzert kaufen, und Unterschreiben lassen, denn so einer, gehört gefördert!
4 von 5 bum bum tschack, bum bum tschack, bum bum tschack, bum bum tschack
Kommentare