Bildein 2011
Man war ja schon auf einigen Festivals und man hat ja auch schon einiges an Bands gesehen, deswegen war das Bildein Festl eine ziemliche stressfreie Veranstaltung. Dank Hr. B, und der Familie W+O, war die Anreise, nachdem sich das mit dem Trockeneis, trotz Hauptbahnhofbaustelle, auch noch ausgegangen ist, entspannt und problemlos. Zeltplatz war schon, von den Hrn. G. reserviert, und Dach und Teppich vom Wohnzimmer aufgebaut. Und nach dem einen oder anderen Vorglühbier ging es dann gleich mal zum Festl, um sich mit dem einheimischen Grundnahrungsmittel, dem Toastlangos vertraut zu machen.
Das Festivalgelände, gleich hinter der Kirche, bzw. hinter der Bühne ein Baum und dahinter dann die Kirche, gleicht eher einem Dorfplatz, mit fixer Einrichung für ein Feuerwehrfest, und irgendwie ist es das auch, ein Musikfest im kleinen Rahmen, samt Afterhourparty im Discostadl, wo gleich am Donnerstag alle all ihre Energien verschleudert haben. Ach ja die Konzerte, da waren doch welche, aber wie gesagt, man hat schon viel gehört und gesehen, deshalb war jetzt nicht unbedingt die Erleuchtung dabei, Erwähnenswert sind vielleicht, die Ungarn mit Namen?, und Katzenjammer, der Rest war durchwegs technisch hochwertig aber halt nichts neues. Fotos hab ich halt keine, aber es gibt ja Leute die Videos machen. Fast vergessen zu erwähnen, die Apfelgartenbühne, sehr nett, aber permanent zu wenig Liegestühle. Sehr nettes Festival, immer wieder gerne.
(bei ca. 6:45 sieht man ein paar bekannte Hinterköpfe bei der Therapie!)
Das Festivalgelände, gleich hinter der Kirche, bzw. hinter der Bühne ein Baum und dahinter dann die Kirche, gleicht eher einem Dorfplatz, mit fixer Einrichung für ein Feuerwehrfest, und irgendwie ist es das auch, ein Musikfest im kleinen Rahmen, samt Afterhourparty im Discostadl, wo gleich am Donnerstag alle all ihre Energien verschleudert haben. Ach ja die Konzerte, da waren doch welche, aber wie gesagt, man hat schon viel gehört und gesehen, deshalb war jetzt nicht unbedingt die Erleuchtung dabei, Erwähnenswert sind vielleicht, die Ungarn mit Namen?, und Katzenjammer, der Rest war durchwegs technisch hochwertig aber halt nichts neues. Fotos hab ich halt keine, aber es gibt ja Leute die Videos machen. Fast vergessen zu erwähnen, die Apfelgartenbühne, sehr nett, aber permanent zu wenig Liegestühle. Sehr nettes Festival, immer wieder gerne.
(bei ca. 6:45 sieht man ein paar bekannte Hinterköpfe bei der Therapie!)
Kommentare