defy und gps-tracker test
Nachdem gestern das GPS-Log-Ding auf dem neuen Handy, darf man zu einem smart phone eigentlich handy sagen? Oder ist es doch ein mobil? Egal, der GPS-tracker am telefon hat gestern nicht funktioniert, und die Radrunde nicht gespeichert. Dafür wurde das Motorola Defy auf Bruchsicherheit getestet, weil's mi nämlich gestern gworfn hat.
Wiedermal seit langem, wirklich lange Sekunden, in etwa: "Scheiiissseee, war da a Wurzel, a Stein? mi hauts jetzt vorn übern Lenker, wiedermal den arsch zweit vorn ghabt, verdammt, 1 , 2m luftstand, aahhh, freiwillig würd i mi nie auf an tisch stellen und an hechtler, was hat eigentlich der hecht mitn hechtler zu tun?, machen, also was tun, hand bitte net brechen, aufn kopf, und aufs kreuz aufpassen..etc.etc......" Und schon bin i am boden glegn, kurz gschaut ob net das radl nachkommt, und dann mal die erste inspektion ob eh nix brochn is, aber es ist eh einigermaßen glimpflich verlaufen das Ganze. Ich ohne grobe Verletzungen, das Radl nur ein paar Kratzer, und des Handy gar nichts. Und jetz nochmal von vorne, nachdem das GPS-log gestern nicht funktioniert hat, gleich heute nochmal, auch Rad und Knochen, getestet. App am Defy - GPStrackerlite, am PC ausgewertet und die Grafiken erstellt hab ich mit GPS-Trackanalyse, und das gibts hier:www.gps-freeware.de, zur Trackanalyse gibts noch zusagen, daß das Programm am PC entweder was falsch rechnet, bzw. die daten net 100% kompatibel sind.... 77km/h als max. Geschwindigkeit ist ganz sicher falsch. (gpslite am defy zeigt 35km/h) Zeit: 1h 16min vmax: 35km/h Distanz: 15,2km Höhenmeter:400m ![]() |
|

Kommentare