soap and skin - arena

Hmmmmm, ein wirklich tiefer Seufzer vorneweg, Soap & Skin machts einem nicht leicht über ein Konzert einen Blogeintrag zuschreiben. War es gut? Jein, oder doch, definitiv die falsche Entscheidung, bzw. die falsche Adresse war die Arena, diese Musik schreit nach einem bestuhltem Konzertsaal, und dann wirkt es wahrscheinlich auch so wie es wirken soll. Die Taktik, mit den auf Wunsch der Band geschlossenen Bar's während diese spielte, dürfte auch ein leiser Hinweis auf eine andere Location gewesen sein! Also hiess es, in meiner 5 Minuten Zigarettenpause, nach dem ersten Drittel, schnell ins Beisl und wieder retour!

Die Songs selbst, hhmmmmm, das ist er wieder der schwermütige Seufzer, wird da irgedwem warm ums Herz? Soll da irgendwem warm ums Herz werden? Oder soll man sich fühlen wie eine Rose die gerade bei der Berührung der Tischplatte in 1000 Scherben zerspringt, weil sie vorher von etwas flüssigen Stickstoff geküsst worden ist......

Vielleicht lag es auch an der Location, das eigentlich nur die Nummern gut geklungen haben, wo das Ensemble mit einsetze, oder die düsteren (Laibach?) Beats aus dem Laptop ausbrachen. Ja, diese Nummern waren bombastisch.

Es gab sicher Zeiten, wo die Musik von Soap & Skin mich länger begleitet hätte, aber zur Zeit, und das trotz etwas widriger Umstände, bleib ich eher bei Princess Chelsea.
Ja, vielleicht eines Tages bereue ich es dann, dass ich die Vinyl-Scheibe gestern nicht mit nach Hause genommen habe, aber nachdem Fr. Plaschg erst 21 ist, wart ma mal auf eine best of.....

Und, liebe Fr. Plaschg, ohne unhöflich werden zu wollen, wie ein paar ihrer bekannten Landsmänner gesungen haben - Leben heißt Leben! (Leben heißt Leben/Opus dei -Laibach auf youtube)

rotwein und blut - artikel und hörbeispiele der probe im fm4 Studio
soap & skin
soap & skin wiki
anja plaschg bei willkommen österreich (kann eh auch lachen!)

mein favorit:


aber vielleicht oder eben weil es mich an das erinnert:


ein paar Laibach beats zum vergleich:


princess chelsea - kann man die beiden vergleichen? egal....

Kommentare

sigrau hat gesagt…
ach, die coverversion von voyage, voyage von disereless vergas ich zu erwähnen....
brösel hat gesagt…
ich habs geahnt....des konzert wird a zache partie. ich neige ja auch noch immer in die richtung der, (nennen wir sie melancholischen), musik. ich mag auch soap&skin, aber nur in kleinen dosen. a ganzes konzert ohne genug wein zum festhalten hätte ich echt nicht gepackt.
sigrau hat gesagt…
also ganz so deprimierend wars ja eh net, man fällt halt nur sehr auf, wenn man lacht! :)
brösel hat gesagt…
...und laut quatscht, nehm ich an ;-)
sigrau hat gesagt…
nein, ich war brav! hab erst nachher losglegt!

Beliebte Posts