sonntagssüß - zimtschnecken
die herzdame und der herzkönig sind schleckermäuler und bestehen auf ihr sonntagssüß, deswegen gibt's heute zimtschnecken zum kaffee.
rezept, wie immer ein bisschen abgeändert... ich mag partu nicht nach kochbuch kochen ;-)
teig:
500 g dinkelmehl
1/4 l milch
60g butter
3 el honig
1/2 pkg germ
1 ei
briese salz
butter in milch schmelzen. alle anderen zutaten miteinander vermischen, dann die milch- butter mischung langsam dazugeben. den teig gut kneten, anschließend an einem warmen ort rasten lassen bis er schön aufgegangen ist.
füllung:
ca.60g rohrzucker u.
ca.2tl Zimt miteinander vermischen
ca. 3 el butter schmelzen
teig zu einem rechteck ausrollen mit geschmolzener butter bestreichen, zimtmischung drauf streuen (nicht alles) und wer will kann noch rosinen dazu geben. rechteck einrollen und in ca 2cm breite scheiben schneiden. diese auf ein backblech legen und nochmal 30 min rasten lassen. zu letzt die restliche zimtmischung drauf und ab ins rohr. heißluft 200° ca. 8-10 min.
rezept, wie immer ein bisschen abgeändert... ich mag partu nicht nach kochbuch kochen ;-)
teig:
500 g dinkelmehl
1/4 l milch
60g butter
3 el honig
1/2 pkg germ
1 ei
briese salz
butter in milch schmelzen. alle anderen zutaten miteinander vermischen, dann die milch- butter mischung langsam dazugeben. den teig gut kneten, anschließend an einem warmen ort rasten lassen bis er schön aufgegangen ist.
füllung:
ca.60g rohrzucker u.
ca.2tl Zimt miteinander vermischen
ca. 3 el butter schmelzen
teig zu einem rechteck ausrollen mit geschmolzener butter bestreichen, zimtmischung drauf streuen (nicht alles) und wer will kann noch rosinen dazu geben. rechteck einrollen und in ca 2cm breite scheiben schneiden. diese auf ein backblech legen und nochmal 30 min rasten lassen. zu letzt die restliche zimtmischung drauf und ab ins rohr. heißluft 200° ca. 8-10 min.
Kommentare
Viel Rosinen schön verteilt das glaub ich, daß
die Theresa freut.
Bussi an die Zuckermaus ich freu mich auf den
Schneckenschmaus........Ma
schmecken würden, überhaupt von einer so lieben Jungköchin.
Na es wird ja eine Neuauflage geben.
Viele Bussi von Opa Hans