Universalove
Zahlt es sich aus den durchschnittlichen Wert des ökologischen Fußabdruckes eines Freitagabends in die Höhe zu treiben, wegen eines Kinofilms? Die Antwort lautet ja, zumal die Reise ja nur nach Linz ging, und Mann in charmanter Begleitung sich dort hin...Moment..eigentlich war ich ab Melk Beifahrer, und somit quasi das charmante Navi!
Zurück zum Thema! Universalove (Mein Hirn bevorzugt die Leseweise: universe!a Love!), ein Film von Thomas Woschitz und Naked Lunch, anscheinend von vornherein als Live(concert)screening geplant, und eben dieses gab es im Linzer Posthof zu hören und zu bestaunen.
6 Episoden, 6 Städte, 6 Liebesgeschichten, mal glücklich, mal traurig, mal tragisch, mal eifersüchtig, mal leidenschaftlich, mal verrückt, mal seltsam..
einziger dünner roter Faden: eine Südamerikanische Telenovela..
Und das ganze mit Live-Musik von und mit Naked Lunch. Nach anfänglichem Kampf der Tontechniker und der Band mit der Raumakkustik, verschwand die Band teilweise im diffusen Licht der Bühne, um dann auch wirklich zur Filmmusik zu werden. (Auf guat deidsch:monchmoi vergisst ma, das da a live-band spüd!) Obwohl, Studioaufnahmen sind Studioaufnahmen!
Wer die Gelegenheit hat, sollt sich das ganze live anschauen und anhören!
4 von 5 Tafeln Schokolade
http://en.wikipedia.org/wiki/Universalove
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Woschitz
http://de.wikipedia.org/wiki/Naked_Lunch_Band
http://www.nakedlunch.de/
http://www.intkom.org/
(offizielle Thomas Woschitz)
Kommentare